Tipps und Tricks für Ihr
Augen-Make-up Lidschatten, Mascara und Eyeliner gehören beim Make-up zu
den "Eyecatchern". Ihr Style macht ganz entscheidend die
Wirkung des kompletten Aussehens aus.
Auch beim perfekten Augen-Make-up mit Lidschatten und Wimperntusche
gibt es einige Dinge zu beachten...
Lidschatten auftragen
Am besten den Lidschatten mit dem Finger auftragen. So hat man ein
besseres Gefühl für die richtige Menge. Zudem hält
die Farbe durch den Druck länger.
Creme-Lidschatten sollte man nach dem Auftragen dünn mit Puder
bedecken.
Damit hält er länger und sieht dezenter aus.
Wimperntusche auftragen
Die Wimperntusche kommt immer erst ganz zum Schluss.
So kann sich kein Staub vom "Eyeshadow" auf die getuschten
Wimpern legen kann.
Tolle Farbeffekte
Möchten Sie bei Ihrem Lidschatten mehrere Farben verwenden? Dann
sollten Sie die dunkleren Farben immer zuerst auftragen. So werden
die Übergänge fliessender.
Tipp für den Alltag
Wenn man Kajal aufträgt und danach zusätzlich Puderlidschatten
darüber gibt, wird er garantiert den ganzen Tag halten.
Tipp bei kleinen Augen
Mit weissem Kajal können kleine Augen gross rauskommen.
Sie wirken "wacher" und "interessierter".
Tipp für empfindlichen Augen
Wenn Sie empfindliche Augen haben oder Kontaktlinsen tragen, sollten
Sie am besten cremigen Lidschatten verwenden. Das vermeidet, dass
Lidschattenstaub in Ihre Augen gelangen. Gereizte Augen schmerzen
und werden rot.
Und das sollten Sie besser vermeiden
Nie 2 oder mehrere Lidschatten ineinander vermischen. Der neue Farbeffekt
wird meistens nur "schmutzig" und "grau".